Die Blog4Business ist eine Konferenz, die sich rund um Unternehmensblogs und Social Media dreht. Zwischen den Vorträgen findet ein Barcamp statt. Auf dem Bild ist die Veranstalterin Daniela Sprung und verschiedene Teilnehmer zu sehen.

Blog4Business – Das KonferenzCamp für Corporate Blogs und Social Media

Am Freitag, dem 21. April 2023 findet die Blog4Business live in Dortmund statt!

Hier treffen sich UnternehmerInnen, Selbstständige, Organisationen und Agenturen, um über Social Media und Corporate Blogs zu sprechen und sich zu vernetzen. 

In den Räumen der IHK zu Dortmund erlebst du einen interessanten Tag mit einer Konferenz und einem Barcamp. Drei SpeakerInnen, die ihr Wissen mit dir teilen und Sessions, die du mit den anderen TeilnehmerInnen inhaltlich selbst bestimmst. 

Ganz nach dem Motto der Blog4Business: Aus der Praxis für die Praxis!

KonferenzCamp - was ist das?

Die Blog4Business ist eine Mischung aus klassischer Konferenz und Barcamp. Darum KonferenzCamp.
Drei SpeakerInnen sind im Laufe des Tages auf der Bühne und teilen ihre Erfahrungen mit dir und zwischen den Vorträgen findet das Barcamp statt. 

Ein Barcamp ist eine sogenannte Adhoc oder Unkonferenz. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen den Inhalt dieser Konferenz selbst festlegen. Das können Workshops, Diskussionen oder eine andere Art des Austausches sein. Diese werden Sessions genannt und dauern in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten. Ziel eines Barcamps ist es, Wissen zu teilen und neues Wissen zu generieren

Viele Barcamps haben ein Oberthema. Im Fall der Blog4Business ist das „Corporate Blogs und Social Media“. Jede Person, die auf der Blog4Business eine Session anbieten möchte, wird sich innerhalb dieses Oberthemas bewegen. Das können Workshops zu mehr Reichweite auf Instagram sein oder wie du in einer Stunde einen Blogartikel schreibst. Vielleicht bietet jemand auch eine Diskussion über Podcasts an oder zeigt, wie du mit wenigen Klicks deine Suchmaschinenoptimierung verbessern kannst.

Es können auch Fragen als Session vorgestellt werden, mit der Bitte, diese zu besprechen. Beispielsweise, welche Möglichkeiten es gibt, um auf LinkedIn mehr Aufmerksamkeit zu erhalten oder welche Social-Media-Postings zukünftig relevant sein werden. 

Die TeilnehmerInnen entscheiden selbst, an welcher Session sie teilnehmen möchten und es ist üblich, während diese stattfinden, in andere Sessions zu wechseln. Am Ende des Barcamps gibt es häufig eine Abschlusssession, in der alle noch einmal zusammenkommen und den Tag mit ihren Erkenntnissen, Kritik und Lob Revue passieren lassen.

Das erwartet dich auf der Blog4Business

Tipps und Tricks wie du mit deinem Corporate Blog Leads, LeserInnen und Interessenten generieren kannst.

Ein Überblick über die aktuelle Entwicklungen in Social Media und wie du sie für deine Arbeit nutzen kannst. 

Ein Barcamp, in dem du deine Fragen platzieren und diskutieren kannst. 

KollegInnen und ExpertInnen, um dich direkt auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Neue Impulse für dich und deine Arbeit – aus der Praxis für die Praxis!

Praxiserprobte Tipps, die du direkt anwenden kannst. 

Was die BesucherInnen sagen​

Die SpeakerInnen 2023 auf der Blog4Business

>> Line-up für den 21. April in Dortmund <<

Svenja Walter von waltermedia, blonde Frau schaut in die Kamera und hat einen Zopf gebunden.
Svenja Walter

Die Unternehmerin und Beraterin Svenja Walter gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Bloggern. Als sie 2008 anfing zu bloggen, war Bloggen kein Businessmodell, sondern ein Zeitvertreib für Nerds.

In ihrem Vortrag teilt sie ihre Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg machen durfte – und gibt Tipps, was sich davon gelohnt hat. Denn von 200 LeserInnen pro Monat zu sechsstelligen Umsätzen, ist ein ziemlicher Ritt. Wie sie das mit ihrem Blog geschafft hat, erzählt sie uns persönlich.

Charles Schibalski ist Tierarzt. TikToker und Instagram-Influencer. Schaut in die Kamera und vor ihm ist ein Podcastmicro, das einem Microphoneständer hängt und eine Tasse mit seinem Logo auf dem Tisch.
Charles Schibalski

Blog, Instagram, TikTok oder Podcast. Mit rund 100.000 Followern auf Instagram und TikTok gehören der Tierarzt Charles Schibalski und seine Frau zu den erfolgreichsten Influencer-Tierärzten in Deutschland.

Mit viel Humor berichtet das Paar aus seinem Praxisalltag, geben Tipps zur Tiergesundheit und räumen mit Mythen auf. 

Wie sie Job und Social-Media unter einen Hut bringen, welche Ziele sie mit dem Blog, Podcast und Social Media verfolgen und warum in einem Behandlungszimmer nie genug Platz ist, wird ihr Thema bei der B4B sein.

Kerstin Steffen & Nadine Kreutz

Kerstin Steffen (li.) ist Director Brand Strategy für den eLearning Anbieter imc AG. Nadine Kreutz (re.) verantwortet bei der imc AG den Social Media Auftritt.

Das Thema B2B-Newsroom wird immer stärker diskutiert. Auf der B4B geben sie direkte Einblicke und Tipps aus der Arbeitsweise des Corporate Newsrooms in der imc AG.

Wer bisher SpeakerInnen auf der Blog4Business war

Agenda

09:00 Einlass

09:30 Begrüßung & Sessionplanung

Svenja Walter von waltermedia, blonde Frau schaut in die Kamera und hat einen Zopf gebunden.

Svenja Walter
10:15 bis 11:00

11:15 bis 11:45 Sessions

12:00 bis 12:30 Sessions

12:30 bis 13:00 Mittagspause

Charles Schibalski ist Tierarzt. TikToker und Instagram-Influencer. Schaut in die Kamera und vor ihm ist ein Podcastmicro, das einem Microphoneständer hängt und eine Tasse mit seinem Logo auf dem Tisch.

Charles Schibalski
13:15 bis 13:45

Von Katzen, Hunden und verrückten Haltern - Warum im Behandlungszimmer nicht genug Platz ist!

14:00 bis 14:30 Sessions

14:45 bis 15:15 Sessions

Kerstin Steffen & Nadine Kreutz imc AG
15:30 bis 16:00

Alle reden von 360 Grad Kommunikation – aber wie sieht der praktische Einsatz in einem B2B-Newsroom aus, um KundInnen und BewerberInn zu gewinnen?

16:45 Verabschiedung

Location & Anfahrt

Fotograf: Stefan Schütz

Die Blog4Business findet in den Räumen der IHK zu Dortmund statt.

Adresse: Märkische Straße 120, 44141 Dortmund

So kommst du dahin:

U-Bahn: 41, 45, 47, 49

Auto: Parkmöglichkeiten gibt es rund um die Friedrich-Uhde-Straße und Karl-Marx-Straße. 

Tickets

Ausverkauft Early Bird

179
  • AUSVERKAUFT
Ausverkauft

Normal

249 ab dem 16.03.23
  • 1 Tag Konferenz und Barcamp
  • Verpflegung